Ich möchte, wenn ich sterbe, wie die lichtenGestirne schnell und unbewußt erbleichen,Erliegen möcht ich einst des Todes Streichen,Wie Sagen uns vom Pindaros berichten.Ich will ja nicht im Leben oder DichtenDen großen Unerreichlichen erreichen,Ich möcht, o Freund, ihm nur im Tode Gleichen;Doch höre nun die schönste der Geschichten!Er saß im Schauspiel, vom Gesang beweget,Und hatte, der ermüdet war, die WangenAuf seines Lieblings schönes Knie geleget:Als nun der Chöre Melodien verklangen,Will wecken ihn, der ihn so sanft… weiterlesen

Ich verrinne, ich verrinnewie Sand, der durch die Finger rinnt.Ich habe auf einmal so viele Sinne,die alle anders durstig sind.Ich fühle mich an hundert Stellenschwellen und schmerzen.Aber am meisten mitten im Herzen.Ich möchte sterben. Laß mich allein.Ich glaube, es wird mir gelingen,so bange zu sein,daß mir die Pulse zerspringen. Rainer Maria Rilke… weiterlesen

Zu Herbst nun gehn die TageUnd schneller naht die Nacht,Ganz ohne Klang und KlageStirbt Laub und Gärtenpracht.Scheu bebt ein SchlußverkündenAuch mir durch Sang und Sinn,Und nachts auf WiesengründenSchleicht schon die Moorfrau hin … So will sich rings auf all die Blüten bettenHerbstbraune Ruh,Wildgänse ziehn in langen weißen KettenDem Süden zu.Mir ist zu Sinn, als müßt’ auch ich jetzt wandernVon Ort zu Ort,Nach meiner Heimat, einer ewigen, andern,Weitfort, weitfort … Carl Hermann Busse… weiterlesen

Der Herbst fängt an. Ich sehe es im Garten, an den Bäumen und Büschen. Ich spüre es an der Luft und den eigenen Gliedern. Der Sommer ist unwiderruflich vorbei. Gegen den Herbst ist kein Kraut gewachsen. Aber der Herbst ist schön und kann so reich an Farben sein. Die letzten Freuden des Lebens sind stiller, aber auch tiefer. So will ich den Herbst ruhig zu mir kommen lassen. Phil Bosmans… weiterlesen

Ein Freund. Ein Mensch, der mit dir geht, eine Zeitlang denselben Weg. Du bist nicht mehr allein. Zwei Freunde schauen nicht so sehr aufeinander, sie schauen gemeinsam weiter. Sie suchen nicht einander, sie suchen gemeinsam, was jeder braucht. Wer von der Freundschaft alles fordert, verfällt in Eifersucht und Isolierung. Ein echter Freund hilft dir dabei, in deinem Leben das zu verwirklichen, was dein eigenes Leben ist. Darum wird er dich niemals vom wahren Weg deines… weiterlesen

Wenn was uns den Tod so schrecklich erscheinen läßt der Gedanke des Nichtseins wäre; so müßten wir mit gleichem Schauder der Zeit gedenken, da wir noch nicht waren. Denn es ist unumstößlich gewiß, daß das Nichtsein nach dem Tode nicht verschieden sein kann von dem vor der Geburt, folglich auch nicht beklagenswerter. Arthur Schopenhauer… weiterlesen

Mama ist das Wort womit das Leben beginntMama ist das Wort das gehört zu einem jeden KindEin Wort um leise zu sagen, nicht um laut zu schreienman muß es nicht erklären, es gibt es schon JahrtausendeMama ist das Wort, womit die Menschheit beginntMama ist ein anderes Wort für Liebe.… weiterlesen

Hast du jemand weh gethan,Und du hörst ein fernes Läuten,Denke, o gedenk daran,Seinen Tod könnt’ es bedeuten.Geh ihm nach und bitte ab,Daß du ihm das Herz erweichest,Daß nicht einst an seinem GrabZögernd du vorüberschleichest. Clotilde von Schwartzkoppen… weiterlesen

Schlaf’ süß, mein Lieb! – ich wache fernUnd bete nun zu Gott dem HerrnHinauf für dich um Frieden.Ach, daß es dirNicht geh’ wie mir,Seitdem wir sind geschieden! Kann ohne dich mich nicht mehr freu’n,Und Tag und Nacht gedenk’ ich deinMit ewig neuem Sehnen;Hab’ jede LustDer frohen BrustSchon längst erstickt in Tränen. Und sollt’ ich nie dich wiederseh’n,Ja, sollt’ mir solch’ ein Leid gescheh’n,Es würd’ den Tod mir geben.Du bist mein Herz!Mein Glück, mein Schmerz!Mein Lieben… weiterlesen

Wenn es Dich aufreißt, denk daran.. . . . . . . . . . . . . . . .Wie so das Herz zum Herzen schwollSo ohne Maß, so übervoll.Wo Du auch stehst, gedenk daran.Vergiß es nicht, wo Du auch ruhst,Wo müd Dein Haupt sich hingeneigtIn Heimat fremd, Verlangen schweigt –Wie Stillung einst auf Lider sank,So blau behaucht, so liebekrank.Wo Du verweilst, vergiß es nicht. Sei eingedenk, wie Du auch hoffstAuf Irrfahrt gehst, spät… weiterlesen