Martin Walser, porträtiert in Zürich, am 9. September 2018 / Gaëtan Bally / Keystone
© Bereitgestellt von Neue Zürcher Zeitung Deutschland

Von Cioran stammt der Satz: «Wehe dem Buch, das man lesen kann, ohne sich die ganze Zeit über seinen Autor Fragen zu stellen!» Über Martin Walsers Bücher hat man sich unaufhörlich Fragen stellen können, und nicht nur das: Auch die Person dieses grossen Schriftstellers gab immer Rätsel auf.

Wo andere bedeutende deutsche Autoren der zweiten Jahrhunderthälfte sich mehr oder weniger auf ein Charakteristikum festlegen liessen – der moralische Böll, der ruhmredige Grass, der verschrobene Schmidt, der brillante Enzensberger –, schienen bei Walser die Mimikry-Talente derart ausgeprägt, dass er in zahllosen Kostümen und Masken zu glänzen verstand: als Nachkömmling entweder von Kafka (die frühe Prosa) oder von Brecht (die Dramen und politischen Aufsätze), als an der Scholle Klebender oder weltoffener Globetrotter, als «Linker» oder «Rechter», als charmanter Provokateur.

Geglänzt hat er freilich immer. Wer Walser bei irgendeiner Rede aus den Jahren um 1970 im Fernsehen sieht, kann sich diesen gutaussehenden und eminent eloquenten Mann mühelos in der Rolle eines Volkstribuns vorstellen, für welche Partei auch immer. Es war damals, zur Zeit des Vietnamkriegs und der Notstandsgesetze, die Linke, sporadisch gar die extreme Linke, der Walsers Sympathie galt, doch wollte er nie, schon weil es seiner Natur vollkommen zuwider war, irgendeinem Block, einer Ideologie angehören.

Don Quijote und Sancho Pansa
Die Parteinahme für Schwache oder Abhängige hat mit frühen Traumatisierungen zu tun, mit dem Tod des Vaters, eines Gastwirts in Wasserburg am Bodensee, mit dem zähen Lebenskampf der Mutter, dem stets drohenden Bankrott. Gern erzählte Walser, er sei erst mit dem kommerziellen Erfolg seiner Novelle «Ein fliehendes Pferd» (1978) ökonomisch gesichert gewesen.

Bis dahin führte er die prekäre Existenz eines vielschreibenden Familienvaters, dessen Blick auf die Gesellschaft von den unteren Schichten herrührt, von den sogenannten kleinen Leuten, die in die Mitte dieser Gesellschaft aufsteigen wollen: Chauffeure, Werber, Makler.

In «Halbzeit», «Das Einhorn», «Der Sturz» hiess der Held Anselm Kristlein, war von Walserschem Schrot und Korn, also ein sensibler Sprachmensch, in die Welt hinausstrebend, von seiner Frau aufs Heim verpflichtet, ein zaghafter Eroberer, Don Quijote und Sancho Pansa zugleich. Die Erfolgstypen in seiner Umgebung, die Männer mit Geld und «elf Verlobungen», bedachte er mit einer raffinierten Mischung aus Bewunderung und Ironie.

Die Ironie war es, die Walsers Prosa ihre Eleganz und ihre Schärfe gab. Dem jungen Walser war nichts heilig (ausser seinen Hausgöttern Hölderlin, Kafka, Robert Walser), dem späteren manches: dass ausgerechnet ein intaktes, einiges Deutschland dazugehörte, hat wiederum gelegentlich irritiert. Doch Walsers politische Einsprüche orientierten sich stets und ausschliesslich daran, was dem Einzelnen und der Masse zumutbar war und was nicht; ein für immer geteiltes Deutschland war entschieden unzumutbar.

Keinen Augenblick hat Walser das unvergleichliche Gewicht der deutschen Schuld bezweifelt, aber gerade in der Inkommensurabilität dieser historischen Schuld lag der Grund dafür, dass man sie nicht in symbolischen oder machtpolitischen Gesten abgelten konnte. Dass das Unabgeltbare für immer unabgeltbar bleiben würde, hat dieser Zeitgenosse vermutlich sogar schärfer gesehen als andere, deren Standpunkte politisch korrekter zu sein schienen.

Ein Erotiker der Genauigkeit
Nach einer mittleren Schaffensperiode, in der Walsers Prosa ihren Rhythmus veränderte, die Sätze kürzer wurden, ohne je ins Lakonische zu münden, berauschten sich die etwa ab 1985 entstehenden Romane wieder ungehemmt an einer Sprachlust – von Sprachgewalt mag man bei diesem Friedfertigen nicht sprechen –, die den unendlichen Aporien des Daseins und, wie sich immer deutlicher herausstellte, insbesondere des Geschlechtlichen auf die Spur zu kommen trachtete.

Denn vor allem anderen ist Martin Walser eben ein Erotiker gewesen, hat sich schreibend darüber Klarheit zu verschaffen gesucht, von der Pubertät («Ein springender Brunnen», 1998) über die besten Mannesjahre bis ins hohe Alter («Der Augenblick der Liebe», 2004); die Sprachlust, die Präzisionslust folgt der körperlichen Lust bis in jene letzten Winkel hinein, in denen sie sich gewissermassen dialektisch aufhebt.

In einem von Walsers schönsten Büchern, dem in Amerika spielenden Campusroman «Brandung», lesen wir: «Das Mädchen ist Mittel zum Zweck. Köder, gelegt nur, den Geköderten verrückt zu machen. Wenn man das in jeder Sekunde einsähe, sträubte man sich. Also hat das Anmachebrimborium, die so gepflegte Gefühlskarosserie schon einen Sinn. Sie dient. Man spurt. Der Zweck der Verklärung wird erreicht: man vergisst, dass die Verklärung einen Zweck hat. Das Mittel wird zum Einundalles. Da aber auch der regierende Zweck längst um seinen Sinn, die Fortpflanzung, betrogen ist, gilt die Verklärung einem Scheinzweck, das heisst, der Schein dient einem Schein. Das ist das, was dich Tag und Nacht um deine Zeit bringt, um dein Leben. Ein Scheinschein.»

Brillanter und zugleich verzweifelter, aber eben auch gelassener kann man den Stand der Dinge, aus der Sicht eines (verheirateten, aber einsamen) Mannes im mittleren Alter, nicht in Worte fassen. Man wird den Walser-Helden nicht gerecht, wenn man in ihnen lediglich Hedonisten, egoistische Genussmenschen und Ehebrecher sieht. Es geht stets um nicht weniger als Liebe und manchmal, wie in dem fast bizarren Roman «Die Verteidigung der Kindheit» (1991), gar um Liebe zur eigenen Mutter.

Liebe und Sorgfalt
«Was mir schön erscheint und was ich machen möchte, ist ein Buch über nichts, ein Buch ohne Bindung an Äusseres, das sich selbst durch die innere Kraft seines Stils trägt [. . .], ein Buch, das fast kein Sujet hätte, oder bei dem das Sujet zumindest fast unsichtbar wäre . . .» Diese Äusserung könnte beinahe vom späten Walser sein, der einen Aufsatz mit dem Titel «Die Verwaltung des Nichts» geschrieben hat, sie ist aber rund hundert Jahre älter und stammt von Gustave Flaubert.

Von dieser nicht unwesentlichen Koinzidenz abgesehen ist Walser der Anti-Flaubert schlechthin: Wo der französische Romancier seine Figuren mit Hohn übergoss, brachte der Dichter vom Bodensee ihnen alle Sorgfalt und Liebe dar, auf die sie, seiner Ansicht nach, einen legitimen Anspruch hatten, selbst und gerade dann, wenn ihnen ihr Leben, dem Anschein nach, aus dem Ruder gelaufen war.

Immer hat Walser betont, dass sein Welt- und Menschenbild in seinen Romanen zur vollen und letzten Gültigkeit gediehen sei, nicht in seinen politischen Plädoyers und Meinungskundgebungen. Denn das Menschenbild des Romans profiliert sich unwillkürlich, während dem Plädoyer Willkür anhaftet. «Zum Glück kann er in jeder Meinung etwas Zustimmenswertes finden», heisst es, mit gering dosierter Ironie, über den Schüchternen, den Helden eines essayistischen Selbstporträts unter dem Titel «Versuch über die Schüchternheit». Die vielen Aufsätze sind, ungeachtet dieser Einschränkung, aus Walsers Werk nicht wegzudenken, gehören mit ihrem Scharfsinn, ihrer Brillanz, ihrer bisweilen ausschweifenden Argumentationslust sogar zu dessen Kernbestand.

«Wahrscheinlich muss man, will man geliebt werden, lieben»: So lautet eine scheinbar einfache, nahezu tautologische Formel aus dem 1985 erschienenen Aphorismenbuch «Messmers Gedanken». Walser konnte im Umgang mit Menschen Nähe herstellen wie kaum ein anderer Grosser; von ihm geduzt zu werden, war keine besondere Auszeichnung, sondern beinahe unvermeidlich. Martin Walser hat geliebt und wurde geliebt. Geboren im Jahr 1927 am Bodensee, hat Martin Walser an dessen Ufer, in seinem Haus in Nussdorf, einen bedeutenden Teil seines Lebens verbracht. In der Nacht auf Freitag ist dieser Schriftsteller, der das geistige Leben seiner Zeit so stark mitgeprägt hat, 96-jährig gestorben.

Martin Krumbholz
Neue Züricher Zeitung Deutschland